Unsere Produkte

Unsere Produkte

Unsere Produkte beziehen wir ausschließlich von Jägern und Produzenten aus der Region, nach Verfügbarkeit und in höchster BIO-Qualität. Hier erfahren Sie mehr über unsere Produkte.

 

Unser Reh

Unser Reh stammt aus den Jagdgebieten der vielfältigen Mischwälder von Altomünster. Die Tiere ernähren sich ausschließlich von Gräsern und Kräutern. Das Fleisch ist daher reich an Proteinen, Vitaminen und enthält viele essenzielle Mineralstoffe wie Zink und Eisen. Außerdem ist es von Natur aus sehr fett- und cholesterinarm. Weil wir ausschließlich frisches Fleisch verarbeiten, ist unser Reh auch nur während der Jagdsaison von ca. Ende April bis Anfang Januar verfügbar.

Unser Hirsch

Unser Hirsch wächst im Damwildgehege von Christian Bichlmeier in Unterschneitbach bei Aichach auf. Die Tiere leben auf einer vier Hektar großen Fläche aus Wiesen und Wäldern, auf denen sie genügend Platz und Auslauf haben. Die Tiere ernähren sich dort von Gräsern und Heu. Um eine nachhaltige Aufzucht zu garantieren, werden pro Jahr lediglich fünfzehn bis zwanzig Tiere schonend geschossen. Aufgrund der kontrollierten Haltung ist unser Hirsch ganzjährig verfügbar.

Unser Wildschwein 

Das Schwarzwild wird ausschließlich auf der Pirsch in den Wäldern rund um Altomünster erlegt. Nach dem Abschuss wird das Fleisch von Veterinären und kundigen Jägern mehreren Qualitätschecks unterzogen. Jedes Wildschwein wird auf Trichinen und auch auf seine Strahlenbelastung untersucht. Belastetes Fleisch kommt natürlich nicht in unsere BOCKSN. Durch das Leben im Freien und der vielfältigen Ernährung ist unser Wildschwein im Gegensatz zum herkömmlichen Schwein fettarm, proteinhaltig und reich an wichtigen Mineralstoffen – und saulecker.

Unser Wildburger

Die Patties für unsere Wildburger bestehen zu gleichen Teilen aus Wildschwein- und Rehhackfleisch. Das Fleisch wird von uns frisch durch den Fleischwolf gedreht. Die zusätzlichen Komponenten sind unser Zwetschgen Chutney, unser süßsauer angemachter Blaukrautsalat und BIO-Salat. Für die würzige Note sorgt geräucherter Wildschweinspeck und Raclettekäse. Die Semmeln kommen von unserer Land-Bäckerei um die Ecke. Als Beilage servieren wir hausgemachte Pommes aus BIO-Kartoffeln vom Bauern aus der Region und unseren cremigen Sour-Creme Dip.

Unsere Wildjus 

Es ist ein langer Prozess, bei dem unsere Wildjus gewonnen wird. Erst werden die Wildknochen im Ofen angeröstet. Anschließend werden diese zusammen mit verschiedenem Gemüse und Gewürzen in einen großen Topf gegeben und mit Rotwein und Wasser aufgegossen. Durch langes Einkochen entsteht ein Wildfond, aus dem durch weiteres einreduzieren unsere Wildjus gewonnen wird.Da das sogenannte „Gold der Küche“ im Geschmack sehr intensiv und würzig ist, gilt hier auf dem Teller weniger ist mehr.

Unsere Knödel im Glas 

Das Knödelbrot und die Eier für den Teig beziehen wir vom Bäcker und BIO-Bauern aus dem Ort. Die Knödelmasse wird in Gläser abgefüllt und im Ofen auf einem Blech mit Wasser eingekocht. Durch diese Art des Garens wird der Knödel länger haltbar und kann perfekt portioniert werden. Der Knödel muss anschließend nur noch aus dem Glas gestürzt, in Scheiben geschnitten und angebraten werden. – Die Beilage, die jedes Wildgericht abrundet.

Kleiner Tipp: Falls mal etwas vom Knödel übrig bleibt, schneiden Sie ihn in feine Scheiben, würzen diese mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl und servieren das ganze als „Saure Knödel“ mit milden Zwiebeln garniert zum Abendbrot. 

Unser Blaukraut

Der Rotkohl und die restlichen Zutaten für unser Blaukraut stammen aus biologischem Anbau. Per Hand dünn geschnitten wird es mit Äpfeln, Zwiebeln, Apfelsaft, Rotwein und verschiedenen Gewürzen frisch eingekocht, in unsere wiederverwendbaren Gläser abgefüllt und eingeweckt. Es passt perfekt zu jedem Wildgericht. 

Unsere Wildpreiselbeeren

Die handgepflückten wilden Preiselbeeren für unsere Marmelade kommen aus den Bergen Österreichs. Die Marmelade besteht ausschließlich aus Beeren und BIO-Gelierzucker. Nach dem Einkochen wird die zuckersüße Masse in Gläser eingeweckt. Sie passt perfekt zu jeglicher Art von Wildfleisch. Wir empfehlen sie vor allem zu Reh und Hirsch.

Unser Zwetschgen-Chutney

Im Sommer kommen die Zwetschgen unseres Chutneys aus unserem eigenen Garten. In den Wintermonaten beziehen wir diese aus einem regionalen BIO-Laden. Unser selbst gemachtes Zwetschgen Chutney wird mit Apfel, Zwiebel und verschiedenen Gewürzen wie Zimt und Sternanis eingekocht und anschließend in Gläser abgefüllt. Die weihnachtliche Note passt zu allerlei Wildfleisch, am besten harmoniert es jedoch mit Wildschweinbraten. 

Unser Wildgewürz

Unser Wildgewürz ist eine Hausmischung aus ausgewählten Kräutern und Gewürzen in BIO-Qualität. Diese werden zu einem feinen Pulver gemahlen und in unsere wiederverwendbaren Reagenzgläser abgefüllt. Mit einer zarten Lebkuchennote aus Nelke, Zimt und Sternanis und dem herb-süßen Wacholder unterstreicht es den feinen Geschmack von Reh, Hirsch oder Wildschwein. Es enthält bewusst kein Salz, da dieses dem Fleisch zusätzlich Flüssigkeit entzieht. Wildfleisch ist bekanntlich sehr fettarm und kann dadurch schnell trocken werden. Es soll deshalb erst nach dem Braten gesalzen werden.

Sonstige Beilagen

Die restlichen Beilagen, die wir nicht selbst herstellen, sind zum einen die Bandnudeln, für die Wildsau-BOCKS und die Brötchen für unsere Wildburger. Die Nudeln beziehen wir vom BIO-Bauern Kölbl aus Altomünster, der die Nudeln aus seinen eigenen BIO-Eiern und BIO-Hartweizengrieß herstellt. Die „Unser Land“ – Burgersemmeln werden von Bäcker Mair`s Backstube aus Altomünster nach geheimer Spezialrezeptur gebacken.

Unsere Weine

Zu jedem festlichen Gericht gehört ein passender Wein, der es angemessen begleitet und abrundet. Zum Wild gehört in der Regel ein kräftiger Rotwein. Der beste Wein ist immer der, der schmeckt.

Wir empfehlen zu jeder Bocks eine passende Sorte. Sie können aber auch gerne selbst zwischen unseren verschiedenen Weinen wählen. Wir verzichten bewusst auf Weine aus Übersee und führen Weine aus Deutschland, Österreich und Italien, um die Transportwege zu minimieren.